Unterricht im Wald

Unterricht im WaldUnterricht im WaldUnterricht im Wald
  • Start
  • Über Uns
  • Wissenswertes
    • Bildungsarbeit
    • Grundschulbildung
    • Nachhaltigkeit
    • Biodiversität
  • Unser Angebot
    • Unterrichts-Material
    • Fortbildungen
    • Netzwerk
    • Schulwald
    • Ferienprogramm
    • Links & Downloads
    • Medien
    • Fortbildungstermine
  • Shop
  • Partner
  • Mehr
    • Start
    • Über Uns
    • Wissenswertes
      • Bildungsarbeit
      • Grundschulbildung
      • Nachhaltigkeit
      • Biodiversität
    • Unser Angebot
      • Unterrichts-Material
      • Fortbildungen
      • Netzwerk
      • Schulwald
      • Ferienprogramm
      • Links & Downloads
      • Medien
      • Fortbildungstermine
    • Shop
    • Partner
  • Anmelden
  • Konto einrichten

  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Abmelden

Unterricht im Wald

Unterricht im WaldUnterricht im WaldUnterricht im Wald

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Start
  • Über Uns
  • Wissenswertes
    • Bildungsarbeit
    • Grundschulbildung
    • Nachhaltigkeit
    • Biodiversität
  • Unser Angebot
    • Unterrichts-Material
    • Fortbildungen
    • Netzwerk
    • Schulwald
    • Ferienprogramm
    • Links & Downloads
    • Medien
    • Fortbildungstermine
  • Shop
  • Partner

Konto


  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Bestellungen
  • Mein Konto

Das bietet der Lernort Wald

  1. Sehr hohe Formenvielfalt
  2. Mehr Gestaltungsmöglichkeiten
  3. Wird den Leistungsniveaus besser gerecht
  4. Bewegtes Lernen an der frischen Luft
  5. Steigerung der Schüleraktivität, dadurch mehr Abwechslung
  6. Bessere Konzentrationsleistung, durch mehr Ruhe und Gelassenheit
  7. Übernahme von Verantwortung für sich und andere: Empowerment!
  8. Den Umgang mit Gefahren kennen lernen
  9. Förderung: Sowohl des aktiven, selbst gesteuerten, entdeckenden Lernens, als auch der geistigen, sozialen, motorischen und sprachlichen Entwicklung

So gelingt Unterricht im Wald

Vorteile von Unterricht im Wald

Vorteile von Unterricht im Wald

  1. Handlungsorientierung: Verbindung von Wissen + Handlungen
  2. Neues bleibt vor allem im Kopf durch entdeckendes Lernen, das aktiv gesteuert wird und Erkenntnisse ermöglicht.
  3. Lehrende fungieren als Lernbegleiter (d. h. kein Frontalunterricht)
  4. Wichtig sind neue Perspektiven durch vernetzendes Lernen: Lokal-global, Gegenwart-Zukunft, ökonomisch, ökologisch und sozial.
  5. Erlerntes muss an die Lebenswelt der Lernenden angeknüpft werden, damit es besser aufgenommen werden kann.
  6. Das gelingt am besten durch Erlebnisse und Emotionen.
  7. Durch Partizipation gelingen Selbstwirksamkeit sowie eine Stärkung der Gemeinschaft.

Vorteile von Unterricht im Wald

Vorteile von Unterricht im Wald

Vorteile von Unterricht im Wald

1. Inklusion von Bildung für nachhaltige Entwicklung in allen Fächern.

2. Mehr Natur in das Leben der Kinder bringen.

3. Digital-Detox-Angebot für Kinder und Lehrkräfte

4. Höhere Auslastung der Schulwälder

Copyright © 2023 Unterricht im Wald – Alle Rechte vorbehalten.

  • Start
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt
  • AGB

Unterstützt von GoDaddy

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen