• Start
  • Über uns
    • Unser Konzept
    • Unsere Trainer:innen
    • Mitwirkende
    • Jobs
    • Partner
  • Wissenswert
    • Unser Bildungskonzept
    • Grundschulbildung
    • UIW-Tagebuch
  • Unser Angebot
    • Unterrichtsmaterial
    • Fortbildungen in Bayern
    • Netzwerk
    • München lernt im Wald
    • Mit UIW zum Klimaschutz
    • Schulwald
    • Ferienprogramm
    • Links & Downloads
    • Medien
  • Bundesweit
  • Shop
  • Mehr
    • Start
    • Über uns
      • Unser Konzept
      • Unsere Trainer:innen
      • Mitwirkende
      • Jobs
      • Partner
    • Wissenswert
      • Unser Bildungskonzept
      • Grundschulbildung
      • UIW-Tagebuch
    • Unser Angebot
      • Unterrichtsmaterial
      • Fortbildungen in Bayern
      • Netzwerk
      • München lernt im Wald
      • Mit UIW zum Klimaschutz
      • Schulwald
      • Ferienprogramm
      • Links & Downloads
      • Medien
    • Bundesweit
    • Shop
  • Anmelden
  • Konto einrichten

  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Abmelden

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Start
  • Über uns
    • Unser Konzept
    • Unsere Trainer:innen
    • Mitwirkende
    • Jobs
    • Partner
  • Wissenswert
    • Unser Bildungskonzept
    • Grundschulbildung
    • UIW-Tagebuch
  • Unser Angebot
    • Unterrichtsmaterial
    • Fortbildungen in Bayern
    • Netzwerk
    • München lernt im Wald
    • Mit UIW zum Klimaschutz
    • Schulwald
    • Ferienprogramm
    • Links & Downloads
    • Medien
  • Bundesweit
  • Shop

Konto


  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Bestellungen
  • Mein Konto

Von "Unterricht im Wald" zur Schulkultur

Wir gehen einen Schritt weiter!

Mit unserem Projekt „München lernt im Wald“ bieten wir Münchner Schulen kostenlose Schulsätze unserer UiW-Ordner sowie die Fortbildung für das Kollegium. Aus Erfahrung durch das Netzwerk Draußenlernen, welches wir 2021 gegründet haben, wissen wir, dass es für eine nachhaltige Verankerung von Draußenlernen an einer Schule mehr braucht: eine längerfristige individuelle Begleitung, Austausch mit anderen Schulen, Wissens- und Denkimpulse von Expert:innen zum Beispiel. 


Die Ordner sind eine ideale Möglichkeit, um niederschwellig gleich ins Tun zu kommen und in einem „sicheren Rahmen“ erste Erfahrungen mit Draußenlernen, vor allem im Bereich Wald, zu machen. Unsere Begleitung über ein Schuljahr unterstützt die Schulen dabei, das Lernen außerhalb des Klassenzimmers – auch in Kulturräumen – weiterzuentwickeln und im Curriculum zu verankern. 


Dabei beziehen wir sowohl die didaktische Komponente dieser Transformation ein als auch individuelle Transformationsprozesse, die mit der veränderten Rolle als Lernbegleitung zu tun haben. Die Zusammenarbeit in Schulfamilien ist eine sinnvolle Struktur, um Peer-to-Peer-Lernen zu fördern und sich gegenseitig zu unterstützen. Unser Projekt ist ein Empowerment-Pilotprojekt, von dem nicht nur die Kinder, sondern alle Beteiligten profitieren können.


Gefördert wird dieses Projekt von der Münchner Bürgerstiftung und dem Kulturreferat der Stadt München, worüber wir sehr dankbar sind.

Kontakt

Elisabeth Gliber

Referentin für "Lernen in und mit der Natur"


Telefon: 0176 87896931
elisabeth.gliber(at)sdwbayern.de


Interessiert?

Dann melden Sie sich gerne bei 


Elisabeth Gliber

Referentin für "Lernen in und mit der Natur"


Telefon: 0176 87896931
elisabeth.gliber(at)sdwbayern.de

Mehr Infos zu diesem Projekt gibt es hier:

UIW-Tagebuch

Teilnehmende Münchner Grundschulen

  • Grundschule an der Kirchenstraße
  • Grundschule an der Fromundstraße
  • Grundschule Manzoschule
  • Grundschule Everbuschstraße
  • Grundschule an der Hochstraße
  • Europäische Grundschule

Aktuell haben wir wieder zwei freie Plätze zu vergeben!

Weil unser Projekt "München lernt im Wald" so gut läuft und wir weitere Fördermittel dafür bekommen haben, können wir noch zwei weitere Münchner Stadtschulen in unser Projekt aufnehmen. Interessiert?

Kontakt aufnehmen

So sieht es aus, wenn München im Wald lernt...

Die Münchner Grundschule an der Fromundstraße taucht bei ihrer UIW-Fortbildung Mitte Oktober 2024 im

Die Münchner Grundschule an der Fromundstraße taucht bei ihrer UIW-Fortbildung Mitte Oktober 2024 im Perlacher Forst ins Draußenlernen ein.

Zusammengesetzte Nomen als Thema im Draußenunterricht.

Strahlende Gesichter bei der Ordnerübergabe

Formen und Muster fortsetzen und kombinieren - so geht Mathe draußen auch.

Naturweben im Wald

Das Kollegium der Münchner Fromundschule freut sich über die Impulse.

Copyright © 2025 Unterricht im Wald – Alle Rechte vorbehalten.

  • Start
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt
  • AGB
  • Versand

Unterstützt von

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen