• Start
  • Über uns
    • Unser Konzept
    • Unsere Trainer:innen
    • Mitwirkende
    • Jobs
    • Partner
  • Wissenswert
    • Unser Bildungskonzept
    • Grundschulbildung
    • UIW-Tagebuch
  • Unser Angebot
    • Unterrichtsmaterial
    • Fortbildungen in Bayern
    • Netzwerk
    • München lernt im Wald
    • Mit UIW zum Klimaschutz
    • Schulwald
    • Ferienprogramm
    • gesund und nachhaltig
    • Links & Downloads
    • Medien
    • Newsletter
  • Bundesweit
  • Shop
  • Mehr
    • Start
    • Über uns
      • Unser Konzept
      • Unsere Trainer:innen
      • Mitwirkende
      • Jobs
      • Partner
    • Wissenswert
      • Unser Bildungskonzept
      • Grundschulbildung
      • UIW-Tagebuch
    • Unser Angebot
      • Unterrichtsmaterial
      • Fortbildungen in Bayern
      • Netzwerk
      • München lernt im Wald
      • Mit UIW zum Klimaschutz
      • Schulwald
      • Ferienprogramm
      • gesund und nachhaltig
      • Links & Downloads
      • Medien
      • Newsletter
    • Bundesweit
    • Shop
  • Anmelden
  • Konto einrichten

  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Abmelden

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Start
  • Über uns
    • Unser Konzept
    • Unsere Trainer:innen
    • Mitwirkende
    • Jobs
    • Partner
  • Wissenswert
    • Unser Bildungskonzept
    • Grundschulbildung
    • UIW-Tagebuch
  • Unser Angebot
    • Unterrichtsmaterial
    • Fortbildungen in Bayern
    • Netzwerk
    • München lernt im Wald
    • Mit UIW zum Klimaschutz
    • Schulwald
    • Ferienprogramm
    • gesund und nachhaltig
    • Links & Downloads
    • Medien
    • Newsletter
  • Bundesweit
  • Shop

Konto


  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Bestellungen
  • Mein Konto
UIW bei der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

Der Wald fördert Gesundheit und Nachhaltigkeitsbewusstsein

Deshalb haben wir speziell für die "Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit" (13.10.-17.10.) unter dem Motto "BalanceAkt" dreistündige Workshops für Schüler:innen der 1.- 4. Klasse entwickelt. Sie werden von erfahrenen Waldpädagog:innen durchgeführt. Dieses Angebot kann vom 13.10. bis 28.11. genutzt werden.

Unser Angebot

BalanceAkt

Entdecken Sie unser einzigartiges Angebot, das Schülerinnen und Schülern hilft, bewusste und umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen! Jeden Tag stehen junge Menschen vor Herausforderungen, bei denen sie oft den einfachen, gewohnten Weg wählen. Unser Angebot bietet ihnen die Möglichkeit, aus der Routine auszubrechen und alternative Entscheidungen zu erkunden, die sowohl ihre Gesundheit als auch die Umwelt positiv beeinflussen.

Statt z.B. in einem Computerspiel zu bauen und zu konstruieren, zeigen wir den Kindern die Alternative, gemeinsam Bauwerke in der Natur zu erschaffen. Dabei reflektieren sie ihre Gefühle, die Folgen ihrer Entscheidungen und deren Sinnhaftigkeit. So entwickeln sie die Fähigkeit, nicht nur bewusster, sondern auch nachhaltiger zu entscheiden.

Bereiten Sie Ihre Schülerinnen und Schüler darauf vor, immer eine Wahl zu haben und Verantwortung zu übernehmen.

Interessieren Sie sich für eines der Angebote?

Dann schreiben Sie uns!

Anmeldung möglich ab 15.09.25. Weitere Informationen folgen.

Gesundheit und Nachhaltigkeit als tägliche Elemente des Schulalltags

Wussten Sie schon ...

... dass regelmäßiger Unterricht im Wald leicht umzusetzen ist?

Der Wald ist nicht nur ein sehr gut geeigneter Lernort, sondern hat gesundheitsförderndes Potenzial, lädt zu Bewegung ein und bietet Raum für Ruhe und Kreativität. Wenn Kinder regelmäßig Zeit in der Natur verbringen, können sie eine Naturverbundenheit entwickeln. Wie aus vielen Studien mittlerweile hervorgeht, wirkt sich der Aufenthalt im Wald positiv auf die Kinder aus: Sie entspannen sich, ihr Stress reduziert sich, während ihre intrinsische Motivation gesteigert wird.


Die Arbeit in und mit der Natur kann Nachhaltigkeit für Lernende begreifbar machen und fördert die Entwicklung von Kompetenzen zur gemeinsamen Gestaltung einer lebenswerten Zukunft. 


Damit mehr Kinder in ihrer Schulzeit von diesen positiven Faktoren profitieren können, haben wir unsere Unterrichtsordner „Unterricht im Wald“ entwickelt. Sie ermöglichen es Grundschullehrkräften, niederschwellig und regelmäßig ihren lehrplankonformen Unterricht in allen Fächern im Wald stattfinden zu lassen. So finden sich die Themen "Nachhaltigkeit" und "Gesundheit" in jeder Schulwoche wieder.


Wenn Sie mehr über die Ordner und unser umfangreiches Fortbildungskonzept wissen möchten, schauen Sie gerne hier nach.

Impressionen von UIW

Copyright © 2025 Unterricht im Wald – Alle Rechte vorbehalten.

  • Start
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt
  • AGB
  • Versand

Unterstützt von

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen