• Start
  • Über uns
    • Unser Konzept
    • Unsere Trainer:innen
    • Mitwirkende
    • Jobs
  • Wissenswertes
    • Unser Bildungskonzept
    • Grundschulbildung
    • UIW-Tagebuch
  • Unser Angebot
    • Unterrichtsmaterial
    • Fortbildungen
    • Netzwerk
    • München lernt im Wald
    • Mit UIW zum Klimaschutz
    • Schulwald
    • Ferienprogramm
    • Links & Downloads
    • Medien
  • Shop
  • Partner
  • Mehr
    • Start
    • Über uns
      • Unser Konzept
      • Unsere Trainer:innen
      • Mitwirkende
      • Jobs
    • Wissenswertes
      • Unser Bildungskonzept
      • Grundschulbildung
      • UIW-Tagebuch
    • Unser Angebot
      • Unterrichtsmaterial
      • Fortbildungen
      • Netzwerk
      • München lernt im Wald
      • Mit UIW zum Klimaschutz
      • Schulwald
      • Ferienprogramm
      • Links & Downloads
      • Medien
    • Shop
    • Partner
  • Anmelden
  • Konto einrichten

  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Abmelden

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Start
  • Über uns
    • Unser Konzept
    • Unsere Trainer:innen
    • Mitwirkende
    • Jobs
  • Wissenswertes
    • Unser Bildungskonzept
    • Grundschulbildung
    • UIW-Tagebuch
  • Unser Angebot
    • Unterrichtsmaterial
    • Fortbildungen
    • Netzwerk
    • München lernt im Wald
    • Mit UIW zum Klimaschutz
    • Schulwald
    • Ferienprogramm
    • Links & Downloads
    • Medien
  • Shop
  • Partner

Konto


  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Bestellungen
  • Mein Konto

Das ist Unterricht im Wald

Mit unserem Video kannst du erste Einblicke in den Unterricht im Wald gewinnen. 

Was ist Unterricht im Wald bzw. Draußenunterricht?

Von der Idee zum Konzept

Draußen Unterrichten als Basis für den Unterricht im Wald

Das Konzept von Draußenunterricht ist nicht unbekannt und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Der Begriff steht im Allgemeinen für die Vermittlung schulischer sowie lehrplankonformer Inhalte außerhalb des Schulgebäudes. 


Ursprung der Idee

Die Idee, das Unterrichten der Lehrplaninhalte in die Natur zu verlagern, um so handlungsorientierten Regelunterricht im Freien zu ermöglichen, aber auch sinnliches Erleben und Sozialerziehung zu fördern, ist in den 90er-Jahren in Dänemark entstanden und dort unter dem Begriff udeskole bekannt (Bentsen, 2012). Mittlerweile hat sich das Konzept aufgrund der vielfältigen positiven Auswirkungen weltweit verbreitet. 


Unser Motto lautet: „Lernen mit Kopf, Herz und Hand!“

Das Projekt Unterricht im Wald


Das Projekt Unterricht im Wald soll dazu beitragen, dass sowohl Schulwälder als auch Wälder und Naturräume im Allgemeinen mehr für den konventionellen Unterricht genutzt werden.  Bei dieser Form des Unterrichts wird der Lernort zugleich ein Teil des Lerngegenstandes, welcher die sogenannte Originale Begegnung mit der zu behandelnden Materie ermöglicht. 


Originale Begegnung ist ein methodisches Prinzip, bei dem Schüler und Gegenstand in einem möglichst ursprünglichen, fesselnden, gehaltvollen Kontakt gelangen, und zwar so das aus einer solchen Begegnung heraus Betroffenheit, Problembewusstsein, Frage- und Infragestellung möglich werden. (Roth, 1957) 


Dabei werden nicht nur Fächer abgedeckt, die offensichtlich Themenfelder der Natur behandeln, wie z. B. Heimat- und Sachunterricht, sondern auch Fächer wie Mathematik und Deutsch, die sich ebenso ohne Probleme draußen unterrichten lassen.
Denn alle im LehrplanPLUS verankerten Kompetenzen lassen sich komplikationslos draußen lehren und lernen. 




Waldklassenzimmer mit Holzbänken und Holztischen für Unterricht im Wald, Draußenunterricht, Bildung

Fundament der Grundschulbildung im bayrischen Lehrplan

Um einen vollständigen Bezug zwischen dem Projekt und dem Regelunterricht herzustellen, wird auf die Leitlinien der Grundschule, den Bildungs- und Erziehungsauftrag und die übergreifenden Bildungs- und Erziehungsziele eingegangen, die im LehrplanPLUS verankert sind.

→

Copyright © 2025 Unterricht im Wald – Alle Rechte vorbehalten.

  • Start
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt
  • AGB
  • Versand

Unterstützt von

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen